Drei Zinnen

Sommer News - Drei Zinnen Dolomiten

Bergerlebnisse im Reich der Drei Zinnen

Die Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen befördern Dich auf die Ausflugsberge Helm, Stiergarten, Rotwand und Haunold zu erlebnisreichen Attraktionen für Wanderer, Biker und Familien.
 

StiergartenHelm

Unsere Ausflugsberge

HAUNOLD – Zwischen Riesen und Zwergen am Haunold
Das perfekte Ausflugsziel für Familien zu Füßen des imposanten Haunoldgebirges. Blühende Wiesen und satte Grasmatten sind eine wunderbare Spielwiese für Klein und Groß. Hier oben warten viele Attraktionen auf ihre Besucher: Das Zwergendorf, der Hochseilgarten „Zwergenparcours“, die Barfuß-Seen, eine Tubing-Bahn und die Sommerrodelbahn Fun-Bob. Ein ganz besonderes Highlight ist das neu errichtete Riesenreich samt entdeckungsreichem Familienrundweg.

STIERGARTEN – Inmitten von Almen am Stiergarten
Normalerweise kommt die tolle Aussicht erst am Schluss einer Tour – am Stiergarten wird man schon früh mit Blick auf die Sextner Sonnenuhr und die Drei Zinnen belohnt. Der Berg ist wunderbarer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Biketouren zu den Sextner Almen und über den Karnischen Höhenweg.

HELM – Zu Besuch bei Olperl am Aussichtsberg Helm
So weitläufig wie am Helm ist die Aussicht nirgendwo im Gebiet! Außerdem wird das Erlebnis für Besucher hier großgeschrieben: in Olperls Bergwelt, auf der Kinderalm, bei der Wanderung zu Sonnenauf und -untergang und auf vielfältigen Spazier- und Wanderwegen.

ROTWAND – Magische Geschichten
Im Sommer 2025 eröffnet der neue Erlebnisweg Felsengeister, ein familienfreundlicher Rundweg mit 15 Stationen, der spannende Sagen und Geschichten der Dolomiten erzählt. Die Rotwand lockt mit historisch bedeutenden Klettersteigen und Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg. Die Rotwandwiesen bieten wunderschöne Wanderungen für Groß und Klein inmitten einer idyllischen Naturkulisse.

Funbob

Familienerlebnisse

Family-Fun-Berg Haunold
Der Haunold ist DER Ausflugsberg für Familien. Die Vierersesselbahn liegt 3 Minuten vom Ortszentrum Innichen entfernt und bringt Dich bequem auf 1.500 m Seehöhe. Blühende Wiesen und satte Grasmatten strahlen eine unbekümmerte Ruhe aus und sind eine ausgezeichnete Spielwiese für Klein und Groß. Hier oben warten viele Attraktionen auf ihre Besucher: Das neue Reich des Riesen, das Zwergendorf, der Hochseilgarten „Zwergenparcours“, die Barfuß-Seen, eine Tubing-Bahn und die Sommerrodelbahn Fun-Bob. Die Bergstation ist außerdem Ausgangspunkt für zahlreiche leichte und mittelschwere Wanderungen durch die Fichtenwälder und bis hinauf bis zum Haunoldköpfl mit Traumblick auf die Drei Zinnen.

Die Welt des Riesen
Es war vor langer Zeit, da trank ein kleines Kind von einer wundertätigen Quelle. Danach wuchs das kleine Kind innerhalb kürzester Zeit zum Riesen heran und bekam Bärenkräfte. Das zu Hause dieses Riesen kannst Du in unserem neuen Sommer-Highlight, dem Riesenreich am Haunold entdecken. Auf dem Familienrundweg kannst Du Dich auf die Suche nach dem Riesen Haunold begeben und sein Reich an verschiedenen Stationen spielerisch erkunden. Egal ob groß oder klein, die verschiedenen Stationen sorgen garantiert für eine Menge Spaß!

Im Dorf der Zwerge
In unmittelbarer Nähe der Fußabdruckseen bei der Riese Haunold-Hütte verbirgt sich eine alpine Erholungszone zum Seele baumeln lassen. Dort findest Du auch das Zwergendorf. Hoch im Geäst schweben urige Baumhäuschen, die Du über Leitern und Hängebrücken erkunden kannst. Das Zwergenleben spielt sich in den neun Waldhütten darunter ab.

Olperls Bergwelt
Der erlebnisreiche alpine Rundwanderweg für die ganze Familie Der Erlebnispark beginnt direkt an der Bergstation der Helm-Bahnen und führt die Besucher zu Olperls besten Freunden – ins Reich der alpinen Tierwelt. Auf dem 1,5 km langen Rundwanderweg, der sich auch für Kinderwagen eignet, kannst Du zehn spannende Erlebnispunkte entdecken - mit tollen Ausblicken auf die Gipfelwelt der Sextner Dolomiten. Olperl, der Schlawiner mit den großen Kulleraugen, die im Dunkeln leuchten, begleitet Dich dabei.

BARFUSS in die Fußstapfen des Olperl
Wohltuend und ganz besonders gesund ist die Erkundung von Olperls Bergwelt auf dem höchstgelegenen Barfußweg der Dolomiten (2.150 m). Weiches Moos, duftendes Lärchenholz, Steinplatten oder Kieselsteine beleben die Fußreflexzonen, bevor die Füße in kühlem Quellwasser baden gehen – wie erfrischend!

Rentierbeobachtung auf der Rotwand
Rentiere? In den Alpen? Wer hätte das gedacht? Tatsächlich hat unsere Rentierherde, die nun schon in der dritten Generation hier lebt, den weiten Weg von Finnland bis auf die Rotwand geschafft! Über die neue Aussichts-brücke an der Bergstation kannst Du die flauschigen Vierbeiner beobachten und das ein oder andere Foto mit ihnen machen. Die geselligen Vierbeiner freuen sich auf Deinen Besuch!


 

Genussradeln im Tal

Von Innichen nach Lienz: Naturerlebnis per Bike
Der beliebteste Radweg Südtirols, der grenzüberschreitende Drauradweg von Innichen nach Lienz führt über einen gut markierten Radweg und ist für alle Arten von Fahrrädern geeignet. Mit einer Länge von 44 km und einem Höhenunterschied von 500 m abwärts ist die Strecke für alle Naturgenießer einfach zu überwinden. Am Ziel angelangt, bietet sich die Osttiroler Hauptstadt Lienz zum Bummeln an. Die Rückfahrt erfolgt bequem im Zug! Der idealste Ausgangspunkt für diese Tour ist beim Service Center Punka. Hier erwartet Dich ein großer, kostenloser Parkplatz, ein Radverleih wo Du die neusten Modelle ausleihen kannst sowie eine Bar. Bei der Rückfahrt mit dem Zug kannst Du direkt bei der Haltestelle Vierschach aussteigen und befindest somit wieder bei Deinem Ausgangspunkt.

Pustertaler Radweg
Über das gesamte Pustertal zieht sich ein übersichtliches Fahrradnetz, das über keine nennenswerten Steigungen verfügt. Die ganze Länge von Mühlbach nach Lienz in Osttirol beträgt 105 km, die etappenweise in mehreren Tagen bewältigt werden kann. Erfahren Sie mehr!

MountainbikeMountainbike

Mountain- und Endurobike - Sportliche Herausforderung bei großartigem Naturerlebnis
Mountain- und Endurobiker kommen in der Dolomitenregion 3 Zinnen auf ihre Kosten: Mit der 3 Zinnen Mountain Card ist der Biketransport mit den Aufstiegsanlagen kostenlos und zeitlich unbegrenzt nutzbar (ausgenommen Haunold). Fünf Berge mit unterschiedlichem Charakter können per Bike erkundet werden. Neben dem bekannten Stoneman-Trail, der Giro Bike-Tour, der Giro Enduro Singletrail-Tour sowie der Strecke Dolomiti Superbike warten auf passionierte Endurobiker außerdem die Single-Trails „Erla“ am Stiergarten und „Standschützen Trail“ an der Rotwand. Erfahren Sie mehr!

 

Beim Wandern

Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe
Unsere Bergbahnen bringen Dich zu perfekten Ausgangspunkten für zahlreiche Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wege führen dich durch Ruhe spendende Wälder, satte Wiesen, über idyllische Almen, zu markanten Berggipfeln und zu herrlichen Ausblicken auf die Dolomitenwelt. Die schlechte Nachricht, Du musst Dich entscheiden: Panorama — Traumpanorama oder doch lieber Hammerpanorama? Hier kommst Du zu unseren Wandervorschlägen.

Wandern

3 Zinnen Mountain Card

Alles erleben mit einer einzigen Karte
Mit dem (Mehr-)Tagesticket „3 Zinnen Mountain Card“ kannst Du alle Aufstiegsanlagen von 3 Zinnen Dolomiten unbegrenzt nutzen und fünf Berge nach eigenem Geschmack erleben. Das Ticket lohnt sich auch für Biker, da der Bike-Transport im Preis inbegriffen ist. Du hast kein Bike möchtest in Deinem Urlaub aber trotzdem Radfahren? Dann ist die „3 Zinnen Mountain Card + Bike Rent“ genau das Richtige für Dich!

Werde zum 3 Zinnen Mountain Hero
Mit der 3 Zinnen Mountain Card + Bike Rent kannst Du richtig viel erleben und in nur 5 Tagen all unsere Highlights am Berg und eine wunderbare Radtour genießen. Am Ende wartet auf Dich eine tolle Belohnung.

Wie funktionierts?

  1. Kauf Dir die 3 Zinnen Mountain Card und hol das 3 Zinnen Mountain Hero Armband an der Bergbahnkassa kostenlos ab.
  2. Alle 5 Highlights besuchen und Armband jeweils abstempeln:
    • Riesenreich Haunold
    • Olperls Bergwelt am Helm
    • Rotwand
    • Stiergarten
    • Punka Bikecenter
  3. Zeig Dein Armband an der Bergbahnkassa mit allen Stempeln und hol Dir gratis eines unserer süßen Plüschtiere und weitere tolle Überraschungen.

OlperlKinderfest

Eine ganze Woche lang die Berge erleben

In der Ferienregion 3 Zinnen Dolomites gibt es garantiert keine Langeweile. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm sorgt dafür, dass dein Urlaub noch spannender wird.

  • Dienstag: Sonnenaufgangstour am Helm*
  • Mittwoch: Funbob by Night am Haunold
  • Donnerstag: Führung Freilichtmuseum 1.Weltkrieg Bellum Aquilarum*
  • Freitag: Riese Haunold Kinderfest am Haunold
  • Freitag: Berg & Prosecco im Helmrestaurant
  • Freitag: Dolomites Yoga am Helm*
  • Sonntag: 3 Zinnen Mountain Brunch im Helmrestaurant
  • Mittwoch & Samstag: Geführte Giro Bike Tour*
  • Jeden Tag möglich: Helmjet VIP Experience*
  • Jeden Tag möglich: Reinhold Messner Haus am Helm


*Anmeldung erforderlich
 

 


 

Neu ab Sommer 2025

  • Der neue Erlebnisweg Felsengeister an der Rotwand eröffnet diesen Sommer 2025
    Startpunkt: Bergstation Rotwand
    Weglänge: 2,5 Kilometer, 15 Stationen
    Gehzeit: ca. 55 Minuten
  • Der Helmjet Sexten hat auch diesen Sommer jeden Freitag vom 11.07. – 12.09.25 durchgehend bis 20.30 Uhr geöffnet.
     

3 Zinnen Mountain Club und 3 Zinnen Dolomites App

  • Die neue App mit allen Infos zu den Ausflugsbergen, Informationen zu Wanderwegen und Liften, Wochenprogramm, Hütten und vieles mehr ...
  • Kostenlos im App Store und Google Play Store erhältlich
  • Mitglieder des 3 Zinnen Mountain Clubs erhalten großartige Angebote und Erlebnisse, die nur für sie geschaffen sind
     

Reinhold Messner Haus

Ab Sommer 2025 öffnet das RMH am Helm – ein lebendiger Ort der Begegnung mitten in den Bergen.
In der umgenutzten Seilbahnstation geht es um zentrale Werte wie Stille, Gefahr, Nachhaltigkeit und Alpinismus. Reinhold Messners Weg und Fragen laden ein, innezuhalten, sich auszutauschen und die Berge neu zu entdecken. Darüber hinaus wird es im RMH regelmäßig Veranstaltungen geben.
 

Highlight Sommer 2025: 3 Zinnen Gondel Dinner am 05.Juli

Am 05.Juli findet das 3 Zinnen Gondel Dinner statt. Bei dieser Abendveranstaltung wird ein 6 Gänge Menü in der hochmodernen Kabinenbahn Helmjet Sexten serviert. Köche des Abends sind Chris Oberhammer, der Sternekoch aus der Region 3 Zinnen Dolomiten, sowie auch die 3 Zinnen Dolomites Köche.  

(Onlineanmeldung erforderlich)

  

Wanderwochen in den Sextner Dolomiten

Wanderwochen in den Sextner Dolomiten

06.06.2025 bis 05.10.2025

inklusive Halbpension

Wanderwochen in den Sextner Dolomiten

Wanderwochen in den Sextner Dolomiten

06.06.2025 bis 05.10.2025

inklusive Übernachtung mit Frühstück

Winter Opening

Weihnachtsangebot

05.12.2025 bis 08.12.2025

25.12.2025 bis 28.12.2025

Der perfekte Start in den neuen Skiwinter.